Mawave Logo kompakt weiß
Wie vermeide ich Zielgruppenüberschneidungen bei meinen Ad's
Mon
10.2.2020
aktualisiert:
Thu
27.10.22

Wie vermeide ich Zielgruppenüberschneidungen bei meinen Ad's

D2C
Performance Marketing
Lesedauer ca.
2
Minuten

Wann macht es Sinn, bestimmte Zielgruppen auszuschließen? Und konkurrieren die Anzeigengruppen bei einer hohen Zielgruppenüberschneidung gegenseitig?

Inhaltsverzeichnis

Zuallererst: Kein Grund zur Panik!


Zielgruppenüberschneidungen müssen nicht unbedingt gleich negativ sein. Zu allererst kann man sagen, dass Facebook innerhalb eines Ad Accounts keine 2 Anzeigengruppen in die gleiche Auktion schicken wird (was bedeutet, dass sie dieselben Zielgruppen ansprechen). Heißt: eine Überschneidung kostet dich schon mal kein Geld. Trotzdem macht es auf jeden Fall Sinn, bestimmte Zielgruppen aus einem Ad Set auszuschließen. Denn es kann schon passieren, dass sie zu einer unzureichenden Auslieferung deiner Anzeigengruppen führen.


Zudem könnte es passieren, dass du deine Zielgruppe wegen der hohen Frequenz deiner Anzeigenvarianten langweilst und eventuell auch abschreckst.


Das lässt sich aber mit ein paar einfachen Schritten richtig gut vermeiden:


Natürlich hat Facebook auch direkt dafür ein Tool für uns, wenn wir den Businessmanager Account angelegt haben. Mit dem Audience Overlap Tool kannst du herausfinden, ob sich zwei deiner Zielgruppen überschneiden.


1. Rufe deine Zielgruppen auf.


2. Markiere die Felder neben den Zielgruppen, die du vergleichen möchtest (bis zu 5).


3. Klicke auf "Handlungen" > "Zielgruppenüberschneidung zeigen"


Das Tool zeigt sowohl die "Überschneidung" als auch die "% Überschneidung mit der ausgewählten Zielgruppe". Die Spalte "Überschneidung" zeigt die Anzahl der Personen, die in beiden Zielgruppen vorhanden sind. Hier sind es 7.150 Personen.


Je höher der prozentuale Wert in der rechten Spalte, desto eher wirst du ein Problem bei der Auslieferung bekommen.


Wie kannst du jetzt also im nächsten Schritt vorgehen?


Es macht auf jeden Fall Sinn, bestimmte Zielgruppen aus einem Ad Set auszuschließen, z.B. um Struktur (Funnelsteps) in deinen Account zu bringen oder verschiedene Zielgruppen separat zu bewerten.


Oder auch so:


• Führe die sich überschneidenden Anzeigengruppen zusammen.

Wenn einige Anzeigengruppen sehr ähnliche Zielgruppen haben, erzielst du möglicherweise bessere Ergebnisse, wenn du sie zu einer Anzeigengruppe mit einem größeren Budget zusammenführst.


• Trenne die sich überschneidenden Anzeigengruppen.

Beim Exkludieren gehst du genau gegensätzlich vor. Du ziehst Zielgruppe A ( Engagement Facebook )von Zielgruppe B ( Engagement Instagram ) ab und verhinderst so Überschneidungen. Technisch machst du das im Werbekonto wie folgt: Um die Zielgruppen voneinander abzuziehen, klickst du auf "Ausschließen" und wählst dann die Zielgruppe(n), die ausgeschlossen werden soll(en).


Wenn sich zwei Zielgruppen stark genug unterscheiden, sodass du unterschiedliche Gebote für Anzeigengruppen festlegen und die Zielgruppen vergleichen kannst, solltest du sie getrennt lassen und weiter verfeinern. Versuche andernfalls, sie zusammenzuführen und ihre Budgets zu kombinieren.


Wie sieht das Ganze bei dir aus? Auf welche Werte kommst du bei deinem Ad Account?

Green Marketing

Hol Dir noch mehr Infos zu Green Marketing & lass dich von unseren Success Cases inspirieren!
Nachhaltiges Marketing Werbeagentur
Bildnachweise:
iOS 14 Marketing Guide E-Book
ios 14 &
tracking
→ Zum Guide
UGC Blueprint by Mawave

Trage dich ein und erhalte direkt Deinen UGC Blueprint

  • Done. Viel Spaß mit Deinem UGC Blueprint!
    Oops! Hier ist etwas schief gelaufen..
    verfasst von
    Weitere Beiträge

    Passend dazu: