Social Media ändert sich so schnell, wie wir durch unsere Feeds scrollen. Für Unternehmen, Social Media Agenturen, Marketer und Kreativschaffende ist es deshalb unerlässlich, am Puls der Zeit zu bleiben. Setze deine Strategien für 2024 mit den Trends aus diesem E-Book auf Erfolgskurs und starte nächstes Jahr auf Social Media richtig durch!
jetzt lesenUm Künstliche Intelligenz kommt im Social Media Bereich 2024 niemand mehr herum – sei es im Kundenservice, dem Community Management oder der Content Creation. Vor allem virtuelle Influencer werden sich weiter ausbreiten und neue Möglichkeiten fürs Marketing mit sich bringen.
Durch die steigende Relevanz von KI resultiert ein Bedürfnis der User nach mehr Vertrauen, Authentizität und emotionale Verbindungen. Geschlossene Community-Kanäle sind die Places to Be und eine Chance für Marken, um die Verbindung zur Zielgruppe zu stärken und exklusiven Content mit Mehrwert bereitzustellen.
Social Media Plattformen werden immer mehr zur Suchmaschine. Content von Unternehmen muss deshalb noch zielgerichteter abrufbar sein und Marken, die Social-SEO-Techniken richtig anwenden und auf Plattformen wie TikTok und Pinterest ein paar gezielte Handgriffe umsetzen, können sich stark von der Konkurrenz abheben.
Gerade in Krisenzeiten ist die Relevanz eines starken Markenimages und großer Bekanntheit höher denn je. Die Lösung: Multichannel in Kombination mit Social Media Verlängerung.
Der Trend auf den Social Media Plattformen geht dazu, den Upload von längeren Videos zu ermöglichen und Marken und Creators mehr Freiraum für ihre Inhalte zu bieten. Wie lange Content bestenfalls werden soll, hängt dabei immer von der Strategie und Zielsetzung ab.