Was hat es mit dem Copywriting eigentlich auf sich? Ganz allgemein gesagt zeigt sich der Erfolg des Copywritings im Handeln der Konsumenten. Nur wenn am Ende ein Produkt gekauft wird, war die Arbeit auch erfolgreich. Hier erfährst du 5 Tipps wie du Copywriting am besten umsetzen kannst, damit auch DU diesen Erfolg sehen kannst.
Vor dem Schreiben eines effektiven Werbetextes steht die Recherche. Jetzt heißt es, so viele Informationen über das Produkt und deine Zielgruppe rausfinden und rausfiltern, wie nur möglich. Doch woher bekommst du all diese Informationen? Ganz einfach: In den Kommentaren, Reviews und Rezensionen. Schritt für Schritt möchtest du herausfinden wer deine Zielgruppe ist und wie du sie von deinem Produkt überzeugst.
Das gleiche Spiel funktioniert auch bei deinen Konkurrenten. Mit genau den gleichen Fragen kannst du deine Konkurrenz etwas genauer unter die Lupe nehmen. Es schadet auch nicht bei Amazon vorbeizuschauen und sich schlau zu machen, was unter ähnlichen Produkten in den Bewertungen steht.
Aus den gewonnen Daten heißt es jetzt überzeugenden und passenden Content zu erstellen. Nutze deine Ergebnisse und Feststellungen um das zu schreiben, was deine Kunden hören wollen.
Aus Erfahrung funktioniert gerade hier auch gut ein Carousel als Ad Format. Mit Imagebildern und Informationen/ USPs in der Beschreibung wird klar und deutlich beschrieben, welchen Mehrwert die potenziellen Kunden von deinem Produkt haben. Wir wollen unsere Produkte verkaufen. Heißt manchmal müssen wir hier Abstand nehmen von Ästhetik und nur das schreiben, was wir denken, dass schön klingt.
Auch wenn es für die meisten klar ist, sollte es doch an dieser Stelle betont werden. Schreibe mobile-optimierte Überschriften. Heutzutage kommt der Traffic hauptsächlich über Mobile. Heißt: Halte die Überschriften kurz.
Der ein oder Andere wird das KISS-Modell wahrscheinlich schon kennen. Kurz zusammengefasst. Keep it simple and stupid. Sei präzise in deinen Aussagen und Aufforderungen. Mache es dem Kunden so leicht wie möglich, zu verstehen, welchen Mehrwert er von deinem Produkt oder deiner Anzeige hat.
Wie in den meisten Artikel endet es auch hier wieder mit Testen, Testen, Testen... Es reicht natürlich nicht, nur eine Copy zu erstellen. Natürlich musst du auch hier unterschiedliche Möglichkeiten und Versionen testen. Je öfter und genauer du es machst, desto zeitiger wirst du zwei oder drei Copies herausgefunden haben, die für dich und dein Produkt am besten funktionieren. Mit dem Ziel, diese immer wieder bei Kampagnen ausspielen zu können.
Am Schluss müssen alle Zutaten stimmen, damit auch wirklich das rauskommt, was du am Ende haben möchtest - Conversions in dem Fall. Die richtige Zielgruppe, die richtige Platzierung, das richtige Angebot, das passende Bild und die passende Message dazu - alles muss aufgesetzt sein, damit wir eine möglichst hohe Conversion-Rate mit unserer Anzeige erzielen. Wir hoffen der Artikel hat dir geholfen, diesem Ziel ein großes Stück näher zu kommen.